Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Christine Berner in den Landesschülerbeirat gewählt

Christine Berner besucht aktuell Jahrgang 8 und ist eine unserer Schülersprecher:innen. Vor den Ferien nahm sie durch ihre Funktion auch an einer Sitzung des Landesschülerbeirats (LSBR) teil. Dort wurde sie zum stellvertretenden Mitglied für die Gemeinschaftsschulen im Regierungspräsidium Stuttgart gewählt. Wir gratulieren Tine herzlich zum Amt und freuen uns über ihr demokratisches Engagement!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Theaterprämiere in der 6b

Am Dienstag, den 19.03.24, wurde das Theaterstück „Alle Beweise der Welt“ das erste Mal deutschsprachig aufgeführt. Und zwar im Klassenzimmer!

Nach einer Probe und zwei Workshops mit der 6b startete die Württembergische Landesbühne Esslingen mit den zwei Schauspieler*innen Sophia Bauer und Steffen Lehmitz mit dem Stück. Übersetzt wurde das Stück von Wolfgang Barth.

Die französische Autorin Lucie Vérot erzählt , wie schnell und einfach aus Misstrauen in Kombination mit Fake News Verschwörungstheorien entstehen. Sie zeigt, wie unbegründete Behauptungen sich im Internet verselbstständigen und wie wichtig es ist, Behauptungen nicht unhinterfragt weiterzutragen.

Weitere Informationen über das Stück: https://wlb-esslingen.de/alle-beweise-der-welt/

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Michael Ule gestorben

Der Gründer und Förderer des Seewiesen-Kinderchors Dr. Michael Ule ist tot. Der ehemalige Vorsitzende des Liederkranzes Eintracht Serach-Hohenkreuz hatte mit Beginn unserer Ganztagesgrundschule nicht nur den Chor ins Leben gerufen, sondern mit Petra Koschatzky auch eine erfahrene Chorleiterin an die Seewiesen gelotst. In den Folgejahren etablierte sich der Chor, der neben zahlreichen Auftritten auch mehrere Musicals auf die Beine stellte. Mit großem Eifer und Tatendrang förderte Michael Ule damit die musikalische Seite der Seewiesen.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.

In dankbarer Erinnerung

Das Seewiesenteam und die Schulgemeinschaft

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Großzügige Spende an den Förderverein

Die diesjährige Benefizveranstaltung des Musikvereins Wäldenbronn sammelte wieder zahlreiche Spenden für soziale Einrichtungen im Esslinger Norden. Dieses Mal wurde die Gesamtsumme von 1000 Euro an den Förderverein der Seewiesenschule gespendet. Der Musikverein Wäldenbronn, vertreten durch Uwe Eberspächer, und der Förderverein ES-Nord, vertreten durch Lothar Meckert, bedankten sich im Rahmen der Scheckübergabe bei der Schulleitung für die jahrelange gute Zusammenarbeit. Förderverein, Seewiesenteam und Schulgemeinschaft freuen sich sehr darüber und bedanken sich herzlich.

Unser Förderverein wird die großzügige Spende der Musikfachschaft für weitere Investitionen zur Verfügung stellen.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Bienvenue FranceMobil!

…hieß es letzte Woche bei uns an der Seewiesenschule. 

Am 06. März besuchte uns Zachary Brun vom Institut français aus Stuttgart und hatte allerlei verschiedene Aktivitäten zur Aktivierung der französischen Sprache im Gepäck. 

Die Französischschüler*innen der Lerngruppen 6-9 durften nacheinander sich auf Französisch vorstellen, motivierende Vokabelspiele ausprobieren sowie in deutsch-französischen Raterunden gegeneinander antreten. 

Alle hatten an diesem abwechslungsreichen Vormittag viel Freude und konnten mit Stolz einem „richtigen“ Franzosen zeigen, was sie denn schon alles auf Französisch gelernt hatten. 

Viel zu schnell ging das kleine Projekt vorbei und wir verabschiedeten Zachary mit einem MERCI et à la prochaine“.

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Rapper R.E.A.L referiert Lebensgeschichte

Bewegende Worte, krasse Lebensgeschichte und eine schöne und klare Botschaft. @r.e.a.l_official hat seine Lebensgeschichte mit unseren Schüler:innen geteilt. 200 Schüler:innen, der Stufen 7-10, hatten die Gelegenheit heute, den Rapper live zu erleben. Die Seewiesenfamilie konnte heute für das Leben lernen. Vielen Dank an @cvjm_jugendtreffnord, speziell an Matze, der uns den Kontakt ermöglicht hat. Vielen Dank an @seewiesenschule, die Schulleitung, die die Veranstaltung flexibel und spontan ermöglichen konnte. Vielen Dank auch an das Aufbauteam.

„Get rich or die tryin‘! Werde reich oder stirb bei dem Versuch! Niels Petersen will das große Geld machen und beginnt bereits auf dem Schulhof in Flensburg mit Drogen zu dealen. Als er sich nach Kolumbien absetzt, steigt er tief in den Drogenhandel ein – und arbeitet bald mit einem gnadenlosen Drogenboss zusammen.

Inmitten des gefährlichen Kartells, zwischen Geldwäsche, Morddrohungen und Entführungen, entkommt er nur knapp dem Tod. Als er beim Kokainschmuggel erwischt wird, landet er in der Hölle auf Erden, in „La Modelo“ in Bogotá, einem der gefährlichsten Gefängnisse der Welt. Doch ausgerechnet hier, am tiefsten Punkt, den ein Mensch erreichen kann, hört er von Gottes Gnade und Vergebung. Alles, woran er geglaubt und wofür er gearbeitet hat, wird nun unwichtig. Seine radikale Kehrtwende führt zu einem neuen Leben – voller Freiheit, Friede und dem Wunsch, vor allem junge Menschen vor einem ähnlichen Weg zu bewahren.“

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Abschluss Streuobstwiesenprojekt GO 1

Mit dem letzten Termin „Apfelsaft pressen“ ging unser interessantes und erlebnisreiches Streuobstwiesenprojekt leider zu Ende. Die Lerngruppe GO 1 aus dem Hainbach dankt dem Förderverein für die Finanzierung und unserem Streuobstwiesenpädagogen Herrn König für die die tolle Gestaltung und Durchführung.

Hoffentlich können in den kommenden Jahre wieder neue Klassen an diesem tollen Projekt teilnehmen! Es hat sich mehr als gelohnt….