Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Was heißt hier Liebe?

Ein Theaterstück, welches man so schnell nicht mehr vergisst, haben die Klassen 7 am 10. Mai besucht. In dem seit 1989 laufenden Stück „Was heißt hier Liebe?“ geht es um die Veränderungen und Verwirrungen, die die Zeit der ersten Liebe so mit sich bringt. Im Theaterhaus in Stuttgart haben sich alle sehr amüsiert und vor allem den Mut  der beiden Hauptdarsteller bewundert. Warum? Das kann jeder selbst herausfinden….

Hier der Link dazu: http://www.theaterhaus.de/theaterhaus/index.php?id=1,3,30

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Kuchenverkauf für die Londonfahrt 

Nachtrag: Am 13. Mai haben wir am Baumarkt Hornbach Kuchen verkauft 
Einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 haben am Samstag (13.05.) Kuchen für die  Londonfahrt im Juli verkauft. Unterstütz wurden sie von einigen freiwilligen Eltern und Frau Pflüger und Herr Bonaffini. Der Verkauf war ein Erfolg und alle Teilnehmer der Londonfahrt freuen sich darüber. 

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Und… Ach ja! Da war noch was!

Nicht nur während der Projektwoche haben wir einiges erlebt. Es war ganz schön was los bei uns dieses Jahr:

Gleich zu Beginn des Schuljahres waren wir im Schullandheim in Lindau. Kurze Zeit später haben wir unser Klassenzimmer mit Hilfe eines Papas (vielen Dank, Herr Evangelista!) renoviert und Philipp aus den Jugendtreff war bei uns, um uns etwas über Rap und Hip Hop beizubringen. Unter seiner Anleitung haben wir mehrzeilige Texte geschrieben und sie uns gegenseitig vorgestellt. In vielen Wochen haben wir auch Kuchen verkauft, um unsere Klassenkasse aufzubessern. Und auch bis zum Ende des Schuljahres haben wir nicht vor auf der faulen Haut zu liegen…

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Projektwoche zur EM

Uns, die Klasse 6b, hat diese Woche das EM-Fieber gepackt! In einer Projektwoche haben wir an vielen verschiedenen Projekten gearbeitet. Wir haben einen Videoclip gedreht, eine Informationsbroschüre über Fußball und die EM hergestellt, Steckbriefe über alle teilnehmenden Länder verfasst, einen Spielplan für unser Schulhaus erstellt und ein Tippspiel entworfen. Hierbei kann man als Hauptpreis einen EM-Ball gewinnen. Wer bei einem unserer Kuchenverkäufen bei uns etwas kauft, ist zur Teilnahme an unserem Tippspiel berechtigt. Neben dem EM-Ball gibt es einige weitere Preise die wir bei unserem Spielplan ausgestellt haben. Wir hoffen auf viele Mittipper!