Veröffentlicht am

Lerngang der Stufe 6 zum Wasserhochbehälter unter der Esslinger Burg


Am 24.6 und 26.6. unternahm unsere sechste Stufe einen spannenden Ausflug zum Wasserhochbehälter unter der Esslinger Burg. Begleitet von Frau Lehmann und Frau Fuchs machten wir uns zu Fuß auf den Weg, um mehr über die Trinkwasserversorgung unserer Stadt zu erfahren – direkt an einem Ort, den viele gar nicht kennen.
Vor Ort wurden wir von einem Mitarbeiter der Stadtwerke freundlich empfangen. In einem kleinen Rundgang erfuhren wir, dass der Hochbehälter heute noch einen wichtigen Teil der Esslinger Wasserversorgung bildet. Besonders beeindruckend war der Blick in die riesigen Wasserkammern, in denen bis zu mehrere Millionen Liter Trinkwasser gespeichert werden.
Die Schülerinnen und Schüler stellten viele interessierte Fragen: Woher kommt das Wasser? Wie wird es gereinigt? Und warum liegt der Behälter eigentlich unter der Burg? Die Antworten machten deutlich, wie wichtig Technik und Natur für unser tägliches Leben sind.
Ein spannender und lehrreicher Vormittag, den viele von uns so schnell nicht vergessen werden!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Erste Realschulabschlüsse an der Seewiesen

Die GMS Seewiesenschule entließ bei der Abschlussfeier in der Osterfeldhalle am 23. Juli 2019 insgesamt 73 Absolventinnen und Absolventen, darunter auch Schülerinnen und Schüler des ersten Gemeinschaftsschuljahrgangs. 

Nach musikalischen Aufführungen der sechsten Jahrgangsstufe mit ihren Lerngruppenleitungen Irina Lehmann und Michael Gminder folgten Reden der Schulleiterin Marion Katuric, der Elternbeiratsvorsitzenden Sabine Ehmann und der Lerngruppenleiterinnen Ariane Gugenberger, Ursula Pflüger und Martina Fuchs, die ihre Schülerinnen und Schüler größtenteils bereits seit sechs Schuljahren begleitet hatten. Danach ging es weiter mit einem bunten Programm aus Lehrer-Schüler-Spielen und einem Foto-Rückblick. Den Höhepunkt stellte die Ausgabe der Abschlusszeugnisse dar.

Im ersten Jahrgang des Realschulabschlusses an der Seewiesen erhielten zehn von 26 Schülerinnen und Schülern eine Belobigung, eine Schülerin einen Preis. Zudem verließen 47 Schülerinnen und Schüler die Schule mit einem erfolgreichen Hauptschulabschluss. Das Seewiesenteam gratuliert herzlich und wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg für ihre Zukunft!

Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Lerngang der Klassen 7 mit dem Esslinger Berufsausbildungszentrum (BAZ)

In den letzten beiden Wochen hatten unsere siebten Klassen jeweils die Gelegenheit, an einem Workshop des Berufsausbildungszentrum (BAZ) Esslingen teilzunehmen. Gemeinsam ging es dazu auf eine alte Burgruine über der Stadt Lenningen auf der Schwäbischen Alb. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler spielerisch wichtige berufsbezogene Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und das Anleiten von kleinen Gruppen austesten und trainieren. 20160609_121118[1]20160609_095849[1]20160609_095800[1]IMG-20160618-WA0001[1]IMG-20160618-WA0002[1]20160609_12081120160609_100152[1]20160609_131241[1]20160609_101917[1]