
Am 24.6 und 26.6. unternahm unsere sechste Stufe einen spannenden Ausflug zum Wasserhochbehälter unter der Esslinger Burg. Begleitet von Frau Lehmann und Frau Fuchs machten wir uns zu Fuß auf den Weg, um mehr über die Trinkwasserversorgung unserer Stadt zu erfahren – direkt an einem Ort, den viele gar nicht kennen.
Vor Ort wurden wir von einem Mitarbeiter der Stadtwerke freundlich empfangen. In einem kleinen Rundgang erfuhren wir, dass der Hochbehälter heute noch einen wichtigen Teil der Esslinger Wasserversorgung bildet. Besonders beeindruckend war der Blick in die riesigen Wasserkammern, in denen bis zu mehrere Millionen Liter Trinkwasser gespeichert werden.
Die Schülerinnen und Schüler stellten viele interessierte Fragen: Woher kommt das Wasser? Wie wird es gereinigt? Und warum liegt der Behälter eigentlich unter der Burg? Die Antworten machten deutlich, wie wichtig Technik und Natur für unser tägliches Leben sind.
Ein spannender und lehrreicher Vormittag, den viele von uns so schnell nicht vergessen werden!



